Kein Denkmal für Gudrun Ensslin
von Christine Brückner
EINE PRODUKTION von Verein Impulsein mit dem bernhard-ensemble
Inhalt In ihrer Isolationszelle in Stammheim, spricht Gudrun Ensslin gegen die Wände, gegen das Schweigen ihrer Umgebung an. Ihre geballte Widerstandskraft gegen den Imperialismus, gegen die erstarrten bürgerlichen und männlichen Machtstrukturen, findet keine Entladung mehr; außer in der Konfrontation mit ihr selbst. In den Monaten oder Stunden vor ihrem Selbstmord durchlebt sie noch einmal, wie aus einer spontanen Rebellion, ein gnadenloser, sinnloser Kampf entstand.
mit
Schauspiel: Beate Göbel
Regie und Raumkonzept: Ernst Kurt Weigel
Dramaturgie und Recherche: Grischka Voss
Kostüm/Maske: Maria Pointner
Videoarts: Beate Göbel, Ernst Kurt Weigel
Regieassistenz: Kajetan Dick
Aufführung 27 März bis 1. April im WUK Theater Wien